Bilderatlas
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bilderatlas — Bịl|der|at|las … Die deutsche Rechtschreibung
Aby Warburg — um 1900 Abraham Moritz Warburg, genannt Aby Warburg, (* 13. Juni 1866 in Hamburg; † 26. Oktober 1929 ebd.) war ein deutscher Kunsthistoriker, Kulturwissenschaftler und der Begründer der Kulturwissenschaftlichen Bibliothek Warburg. Gegenstand… … Deutsch Wikipedia
C. Snouck Hurgronje — Christiaan Snouck Hurgronje (* 8. Februar 1857 in Oosterhout; † 26. Juni 1936 in Leiden) war ein niederländischer Arabist und Islamwissenschaftler. Er studierte, in Breda vorgebildet, seit 1874 in Leiden zunächst Theologie, widmete sich aber… … Deutsch Wikipedia
Christiaan Snouck Hurgronje — (* 8. Februar 1857 in Oosterhout; † 26. Juni 1936 in Leiden) war ein niederländischer Arabist und Islamwissenschaftler … Deutsch Wikipedia
Hurgronje — Christiaan Snouck Hurgronje (* 8. Februar 1857 in Oosterhout; † 26. Juni 1936 in Leiden) war ein niederländischer Arabist und Islamwissenschaftler. Er studierte, in Breda vorgebildet, seit 1874 in Leiden zunächst Theologie, widmete sich aber… … Deutsch Wikipedia
Gustav Aufhammer — (* 22. Februar 1899 in Larrieden, Bayern; † 26. Januar 1988 in Freising) war ein deutscher Pflanzenbauwissenschaftler und Pflanzenzüchter. Inhaltsverzeichni … Deutsch Wikipedia
Deutsche Kaukasusexpedition — Teil von: Kaukasusfront … Deutsch Wikipedia
Gustav Könnecke (Archivar) — Karl Friedrich Gustav Könnecke (* 17. Oktober 1845 in Kroppenstedt; † 24. Oktober 1920 in Marburg) war ein deutscher Archivar und Literaturhistoriker. Bekannt wurde er durch den Bilderatlas zur Geschichte der deutschen Nationalliteratur.… … Deutsch Wikipedia
Aby Warburg — Abraham Moritz Warburg, known as Aby Warburg, (Hamburg, June 13, 1866 – Hamburg, October 26, 1929) was an art historian and cultural theorist who founded the Warburg Institute. The subject of his research was the legacy of the Classical world in… … Wikipedia
Nikolai Baratov — N … Wikipedia